Mit Automated Valet Parking hat Bosch das erste vollautomatisierte System (SAE Level 4) entwickelt, das dem Fahrer nicht nur die lästige Parkplatzsuche, sondern auch den Parkvorgang im Parkhaus abnimmt.
Uneingeschränkte Mobilität ist ein zentraler Aspekt unseres täglichen Lebens. Durch intelligente Vernetzung und nutzerfreundliche Apps wird Mobilität zum persönlichen Komplett-Service, bei dem verschiedene Verkehrsmittel und Mobilitätslösungen optimal ineinandergreifen. Nutzer organisieren ihren Weg von A nach B flexibel und transparent per Smartphone, ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen. Das passende Angebot ist jederzeit verfügbar. Bosch ermöglicht personalisierte Mobilität mit der Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen und mit eigenen Services.
Die Ära der Selbstbestimmung und der digitalen Freiheit hat ein neues Ziel für die Mobilität hervorgebracht: Individualität. Wir reisen nicht mehr länger in definierten Mustern, sondern bestimmen den Weg selbst. Die Gestaltung dieser neuen Mobilität wird von vier zentralen Säulen gestützt,
die unabdingbar für die Zukunft der Fortbewegung sein werden: die personalisierte Mobilität, die automatisierte Mobilität, die vernetzte Mobilität, sowie die elektrifizierte Mobilität und innovative Antriebssysteme.
Mobilitätsapps integrieren viele verschiedene Verkehrsangebote vom Car-, oder Bike-Sharing über den öffentlichen Nahverkehr bis zum digitalen Fahrzeugzugang und der vernetzten Parkplatzsuche. Nutzer können so ihre optimale Route mit dem Smartphone flexibel planen und buchen.
Besonders in der Stadt setzt sich die Elektromobilität durch. Mit selbstlernenden Lade-Apps können Fahrer nicht nur ihre Route bequem planen und Reichweiten präzise vorhersagen lassen, sondern dank standortbezogener Dienste auch die Ladezeiten ganz nach ihren persönlichen Präferenzen nutzen.
eBike, eScooter, Segway und Co. entwickeln sich immer mehr zur Ergänzung und echten Alternative zu den klassischen Verkehrsmitteln in der Stadt. Mit smarten Vernetzungs-Lösungen für die eigene Hosentasche wird die Nutzung der kleinen City-Flitzer spielend einfach und faszinierend komfortabel.
Lösungen für Flottenbetreiber
Bosch gestaltet mit seinen Partnern und Kunden die Entwicklung von Mobilitätslösungen rund um das Fahrzeug aktiv mit – vom innovativen Konzept bis zur Serienumsetzung. Für Automobilhersteller und Flottenbetreiber gehören hierzu intelligente Lösungen für die Elektrifizierung, Automatisierung, Vernetzung und Personalisierung von Fahrzeugflotten.
Das Portfolio umfasst neben Sensoren, Software und Hardware auch nahtlos vernetzte Mobilitätsdienste, mit denen Betreiber ihre Flottenfahrzeuge flexibel einsetzen, verwalten, laden und warten können sowie jede Fahrt sicher machen. Bereits heute arbeitet Bosch mit führenden Mobilitätsdienstleistern zusammen und bietet Lösungen für den gesamten Fahrzyklus – vor, während und nach der Fahrt.
Bosch-Geschäftsführer und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions
Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.
Anfrage starten