Lenk-, Brems- und Antriebssysteme

Motion: Lenk-, Brems- und Antriebssysteme

Nicht nur leistungsstarke Lenk-, Brems-, Antriebs- und Sicherheitssysteme, sondern auch komplette Software-Systemlösungen wie das Vehicle Motion Management eröffnen ganz neue Möglichkeiten für ein sicheres, dynamisches und außergewöhnliches Fahrerlebnis.

Ob lenken, bremsen oder antreiben – alles, was mit der Bewegung des Fahrzeugs zu tun hat, rückt in der sich wandelnden Welt hin zum Software-definierten Fahrzeug technologisch stark zusammen. Heute werden Antrieb, Lenkung oder Bremsregelsysteme meistens noch unabhängig voneinander angesteuert. Doch künftig soll eine zentrale Software für die Fahrzeug- bewegung für ein aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel aller Komponenten sorgen - für neue domänenübergreifende Funktionen und abgestimmt auf die individuelle DNA des Fahrzeugs.

Beispielsweise ermöglicht heute schon das intelligente Regelungskonzept Fahrdynamikregelung 2.0, als eine Teilfunktion des Gesamtsystems

Vehicle Motion Management, das Fahrzeugverhalten zu antizipieren und vorausschauend einzugreifen – für ein Plus an Sicherheit, Komfort und Agilität vor allem in dynamischen Fahrsituationen.

Steer-by-Wire macht durch den Entfall der mechanischen Verbindung zwischen Lenkradaktuator und Zahnstangenaktuator neue Funktionen und Features sowie neue Innenraumkonzepte möglich.

Leistungsstarke und effiziente elektrische Antriebslösungen sorgen für dynamisches und durchzugstarkes Fahrverhalten. Als Traktionsmotor wandelt der Elektromotor elektrische Energie in mechanische Leistung um und ermöglicht so eine hybridische oder rein elektrische Fahrfunktion.

Vortrag IAA: Vehicle Motion Management and Vehicle Dynamics Control 2.0.

Cornelie Küppers, Director Marketing & Business Strategy Communication Chassis Systems Control

"Vehicle Dynamics Control 2.0 ist ein neues Regelungskonzept, das Fahrzeuge noch schneller und genauer stabilisiert. Dabei kann es nicht nur auf das Bremssystem, sondern auch auf den elektrischen Antrieb und die elektrische Lenkung zurückgreifen."

Dr. Markus Heyn

Dr. Markus Heyn

Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH

Motion Lösungen

Freisetzung des vollen Potentials

Fahrdynamikregelung 2.0

Steer-by-Wire
Lenkungstechnologie der Zukunft

Steer-by-Wire

Elektrische Lenksysteme
Einfach besser lenken

Elektrische Lenksysteme

Integrated Power Brake
Bremssystem

Integrated Power Brake

Integrated Power Brake
Mehr erfahren

Die Integrated Power Brake ist eine vakuum-unabhängige, elektrohydraulische Lösung, die Bremskraftverstärkung und ESP®-Funktionalität vereint. In automatisierten Fahrzeugen wird sie durch eine redundante Bremseinheit ergänzt.

iBooster und ESP®
Für doppelte Sicherheit

iBooster und ESP®

iBooster und ESP®
Mehr erfahren

iBooster ist ein vakuum-unabhängiger, elektromechanischer Bremskraftverstärker, der dank der Motor-Getriebe-Einheit selbständig Bremsdruck aufbauen kann. In Kombination mit dem elektronischen Stabilitäts-Programm ESP® bietet er die für automatisierte Fahrzeuge erforderliche Redundanz des Bremssystems.

Erstklassige elektrische Antriebslösungen
Erstklassige elektrische Antriebslösungen

E von A bis Z

Insassenschutzsystem
Optimaler Schutz aller Verkehrsteilnehmer

Insassenschutzsystem

Warum Bosch ein starker Partner ist

Kontaktformular

Contact icon

Vertriebsanfragen
Bosch Mobility

Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.