Der Zustand der Batterie in Elektrofahrzeugen ist von außen oft nur schwer zu beurteilen. Das gilt insbesondere für die noch verbleibende Lebensdauer und Leistung von Elektrofahrzeugbatterien im Feld. Die damit verbundene Unsicherheit kann zu schnellerer Alterung, unerwarteten Ausfällen und Werksatttaufenthalten führen, welche hohe Kosten verursachen – bis hin zum teuren Austausch der kompletten Batterie. Mit der Alterungsprognose hat Bosch daher eine cloudbasierte Lösung entwickelt, die für mehr Transparenz in Sachen Batteriegesundheit sorgt und frühzeitig eine belastbare Vorhersage der verbleibenden Lebensdauer erzeugt.
Prognose
des Batteriezustands innerhalb von weniger als 3 Monaten
8 Jahre
Vorhersagezeitraum des Batteriezustands
Fahrzeugverfügbarkeit
durch frühzeitige Warnung vor möglichen Ausfällen
Risikominimierung
durch vorausschauende Bewertung