Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.
Im Rahmen der Automated Driving Alliance arbeiten Bosch und CARIAD gemeinsam an der Entwicklung einer skalierbaren Plattform für assistiertes und automatisiertes Fahren (bis SAE Level 3). Ziel ist die Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen, die kosteneffektiv, für alle zugänglich und für die Integration in alle Fahrzeugsegmente geeignet sind. Es stellt die einzige europäische Initiative dar, die automatisiertes Fahren in diesem Umfang vorantreibt.
in einem innovativen Entwicklungsökosystem
für Fahrzeughersteller
relevanter multimodaler Daten
Die Automated Driving Alliance – 2022 von Bosch und CARIAD ins Leben gerufen – entwickelt Level-2-Systeme, die „Hands-free“-Funktionen für den innerstädtischen Verkehr sowie für das Fahren auf Landstraßen und Autobahnen umfassen. Darüber hinaus arbeitet die Alliance an einem Level-3-System, das bei Fahrten auf Autobahnen die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug übernimmt. Durch die Kombination realer Fahrdaten mit einem agilen, iterativen Entwicklungsansatz entwickelt die Allianz eine skalierbare Softwareplattform, die darauf abzielt, Sicherheit, Komfort und Effizienz für Fahrer und Passagiere signifikant zu verbessern.
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht ein gemeinsames Entwicklungsökosystem, mit dem Software-Updates durch den Fahrzeugingenieur sehr effizient getestet, validiert und implementiert werden können. Mit kurzen Planungszyklen und kontinuierlichem Feedback gewährleistet diese agile Methodik schnelle und zuverlässige Fortschritte in einem hochkomplexen Entwicklungsbereich.
Der Software-Stack der Alliance läuft bereits in Testfahrzeugen und wird im öffentlichen Straßenverkehr in Europa, den USA und in Japan unter anspruchsvollen Alltagsbedingungen validiert. Durch die fortlaufende Ausweitung ihrer Testaktivitäten optimiert die Allianz kontinuierlich die Update-Zyklen und verbessert die Workflows zur Datenverarbeitung, um Innovationen nachhaltig zu fördern. Im Jahr 2025 legt die Allianz den Fokus auf die Erfassung enormer Datenmengen und die Integration neuester KI-Technologien, um den Weg für intelligentere und anpassungsfähigere Fahrfunktionen zu ebnen.
Langfristig sollen Millionen von Fahrzeuge der Volkswagen Group mit diesen gemeinsam entwickelten Fahrfunktionen der Level 2 und 3 ausgestattet werden. Darüber hinaus wird Bosch diese skalierbare Lösung auch anderen Automobilherstellern zur Verfügung stellen, um die breite Einführung des automatisierten Fahrens in allen Fahrzeugklassen weiter voranzutreiben.
Head of Mobility Technology und Mitglied des Bosch-Mobility-Sektorvorstands
Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.