Das Einspritzventil ist bei der Saugrohreinspritzung vor dem Einlassventil eingebaut. Es spritzt den Kraftstoff so ein, dass dieser mit der zugeführten Luft ein homogenes Gemisch bildet. Dieses Luft-Kraftstoff-Gemisch gelangt durch das Öffnen des Einlassventils vom Saugrohr in den Brennraum, wo es mithilfe eines Zündfunkens entzündet und verbrannt wird. Bezüglich des Zeitpunkts der Einspritzung wird unterschieden zwischen einer Einspritzung vor dem Öffnen oder während des Öffnens der Einlassventile.
90 %
reduzierte Leckage-Werte im Vergleich zu branchenüblichen Grenzwerten
Einsatz
durch Ethanol-Beständigkeit
Flexibilität
in Bezug auf motorspezifischen Einbau und Sprayeigenschaften
25 g
geringes Gewicht