Bosch bietet mit der Automotive Device Driver Library einen vollständig gemanagten Cloud-Service, mit dem die Komponententreiber-Software für Sensoren und Aktuatoren via Web-Plattform nach Bedarf konfiguriert und runtergeladen werden kann. Funktionalitäten lassen sich so flexibel hinzufügen oder ändern, um die Komponententreiber an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Sämtliche Treibersoftware ist in der Automotive Device Driver Library für einen Großteil der am Markt erhältlichen Sensoren und Aktuatoren verfügbar. Somit lässt sich die Hardware verschiedener herstellender Unternehmen bedeutend einfacher integrieren. Aufwände und Kosten für Softwareeinkauf und -entwicklung sinken dadurch erheblich. Durch die sofortige Verfügbarkeit der Treibersoftware in langjährig bewährter Bosch-Qualität können fahrzeugherstellende Unternehmen ihren Fokus auf die marktdifferenzierenden Softwareteile legen.

Die Treibersoftware von Bosch ist bereits seit Jahrzehnten in Serie und im Feld. Mit der Automotive Device Driver Library steht diese jetzt auf Knopfdruck im Industriestandard AUTOSAR (4.2 und höher) zur Verfügung.

Circa

90 %

Kostenersparnis über alle Volumina von Fahrzeugserien hinweg

Bosch

Qualitätsstandards

millionenfach im Einsatz bewährt

Maximale

Flexibilität

um Funktionalitäten hinzuzufügen oder zu ändern

Einfache

Konfiguration

der Komponententreiber via Web-Plattform