Großmotoren, die mit alternativen Kraftstoffen wie Wasserstoff sowie den Wasserstoff- Derivatkraftstoffen Methanol und Ammoniak betrieben werden, sind für die meisten Anwendungsfälle die präferierte Antriebstechnologie der Zukunft. Beispielsweise stellt die Technologie zur Saugrohreinspritzung von Methanol aufgrund einfacher Motorintegration und simpler Systemkonfiguration eine kostengünstige und schnell umsetzbare (TTM) Option dar, um die Motoremissionen sowohl bei neuen Motoren als auch bei Bestandsmotoren signifikant zu reduzieren. Bei der Technologie zur Direkteinblasung von Wasserstoff wird der Kraftstoff direkt in den Brennraum eingeblasen und erst dort das zündfähige Gas-Luft-Gemisch gebildet.

Verwendbar für

MPI und DI

Saugrohreinspritzung und Niederdruck-Direkteinspritzung

Verwendbar für

Multi-Fuel

Wasserstoff, Methanol, Ethanol, E- und Biomethan oder Ammoniak

Bis zu

100 bar

Systemdruck basierend auf Marktanforderungen

Einfacher

Service

Tausch ohne Demontage der Kraftstoffleitung mit Side-Feed-Variante bei Saugrohreinspritzung