Bosch bringt Performance in den Sportwagen

Die Jagd nach Performance:
Mit Neugier und Leidenschaft zu immer neuen Erfolgen

Was macht ein mitreißendes Fahrerlebnis aus? Für Bosch gehört dazu, neue Wege einzuschlagen und den Status quo herauszufordern. Dabei sind Kompromisse in Sachen Fahrsicherheit und -stabilität undenkbar. Ein Sportwagen muss auch im Grenzbereich hundertprozentig kontrollierbar sein und das Fahrvergnügen darf dabei nicht geschmälert werden. Mit diesem Credo hebt Bosch die Entwicklung des Sportwagens auf ein neues Niveau und setzt mit innovativen Anwendungen und Komponenten Standards, die auch allerhöchsten Ansprüchen genügen.

Fahrspaß: personalisiert

Fahrzeugeigenschaften können hersteller- und fahrzeugspezifisch gestaltet und auf persönliche Vorlieben eingestellt werden.

Fahrzeug: kontrolliert

Enge Kurven, Überholmanöver, Spurwechsel – ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.


Know-how: exzellent

Kundenspezifische Hard- und Software-Lösungen für das komplette Fahrzeug bieten maximalen Fahrspaß – und garantieren dabei Sicherheit und Stabilität.

Fahrvergnügen ohne Ende: Maximal beherrschbar und individuell mit der Integrierte Fahrdynamikregelung (IVC)

Die integrierte Fahrdynamikregelung (IVC) von Bosch

„Für uns bedeutet Performance nicht nur diese eine absolute Spitzenzeit – wir wollen Beherrschbarkeit. Ein Sportwagen muss sich stets sicher und verlässlich anfühlen.“

Dr. Lars König, Referent für Regelungstechnik und Fahrdynamik bei der Bosch Engineering GmbH

Dr. Lars König

Referent für Regelungstechnik und Fahrdynamik

Individualisierung ist auch aus dem Sportwagenbereich nicht mehr wegzudenken. Für Lars König nachvollziehbar: „Es gibt nicht das eine perfekte System für alle Autos, alle Strecken und alle Fahrer. Perfekte Systeme müssen hochindividuell sein und sich diesen drei variablen Faktoren schnell anpassen können.“ Mit der neuen integrierten Traktionskontrolle (ITC) sowie der integrierten Fahrdynamikregelung (IVC) hat Bosch zwei Lösungen für diese Herausforderung gefunden. Einzeln oder auch in Kombination können mit ITC und IVC fahrdynamische Eigenschaften des Sportwagens an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden – immer entsprechend der individuellen Markenphilosophie des Kunden.

Doch das ist längst nicht alles, wie Lars König erläutert: „Die unterschiedlichen Einstellungen sollen während der Fahrt auch erlebbar sein.“ Jede Einstellung bietet ein anderes, völlig eigenes Fahrgefühl, ohne dabei die Kontrollierbarkeit des Fahrzeugs aus den Augen zu verlieren. Ein neuer persönlicher Rundenrekord, mehr Fahrstabilität oder mehr Kontrolle beim Driften – mit den Fahrdynamiksystemen von Bosch bestimmt der Fahrer, wie sich sein Sportwagen verhalten soll.

Fahrdynamiksysteme für Sportwagen

Funktionsweise: Integrierte Fahrdynamikregelung (IVC)

Fahrvergnügen ohne Ende: Maximal beherrschbar und individuell

Referenz Pagani: ABS- und ESP-Systeme von Bosch

Hält sogar ungezügelte Power in Extremsituationen unter Kontrolle: die ABS- und ESP-Steuerung von Bosch.

Die ABS- und ESP-Systeme von Bosch sorgen vor allem für Sicherheit im Grenzbereich. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet Lars König daran, sie auf den Seriensportwagen und die entsprechenden Kundenbedürfnisse zuzuschneiden: „Als Grundlage nehmen wir entweder das Serien-ESP oder wir entwickeln individuelle neue Funktionen. Bei der Applikation des ESP passen wir die Software dann so lange an, bis die Fahreigenschaften zum Fahrverhalten auf der Rennstrecke passen und mit dem Sportwagen verschmelzen.“ Dafür werden die Systeme so angepasst, dass sie für den Fahrer vollkommen in den Hintergrund treten. Auf diese Art bleibt der Systemeingriff auch in kritischen Situationen unbemerkt: „Ein Sportwagen-ESP-System ist dann optimal ausgelegt, wenn der Fahrer gar nicht bemerkt, wann es aktiv ist und wann nicht.“ Regulierbar in fünf Stufen, von komfortabel bis maximal dynamisch: ein Beispiel für eine erfolgreich umgesetzte Applikation durch Bosch ist die ABS- und ESP-Steuerung von Pagani.

Referenz Dallara Stradale: Der Extremsportler mit Straßenzulassung

Volle Performance auf der Rennstrecke: der Dallara Stradale mit maßgeschneiderter Hard- und Software von Bosch
Der Dallara Stradale in der Seitenansicht – der Sportwagen ist mit Bosch Technologie ausgestattet.
Der Innenraum des Dallara Stradale.
Frontansicht des Dallara Stradale – ein Extremsportwagen mit Bosch Technologie.
Volle Performance auf der Rennstrecke: der Dallara Stradale mit maßgeschneiderter Hard- und Software von Bosch
Der Dallara Stradale in der Seitenansicht – der Sportwagen ist mit Bosch Technologie ausgestattet.
Der Innenraum des Dallara Stradale.
Frontansicht des Dallara Stradale – ein Extremsportwagen mit Bosch Technologie.

Was für ein Fahrzeug bekommt man, wenn man sich über Grenzen hinwegsetzt, das Beste aus verschiedenen Welten vereint und zwischen Straße und Rennstrecke nicht mehr trennt?

Die Antwort: den Dallara Stradale.

Mit dem Dallara Stradale kommt ein Sportwagen der Superlative auf die Straße, ausgestattet mit der neuesten Spitzentechnologie von Bosch. Maximale Performance auf dem Asphalt, äußerste Sportlichkeit am Steuer, Leistung am Limit bei voller Kontrolle – ohne Kompromisse. Das Ergebnis kann sich sehen, hören und fahren lassen. Optisch erinnert der Zweisitzer ohne Türen sofort an einen Formel-1-Boliden.

Volle Performance auf der Rennstrecke: der Dallara Stradale mit maßgeschneiderter Hard- und Software von Bosch
Der Dallara Stradale in der Seitenansicht – der Sportwagen ist mit Bosch Technologie ausgestattet.
Der Innenraum des Dallara Stradale.
Frontansicht des Dallara Stradale – ein Extremsportwagen mit Bosch Technologie.

Mit 400 PS bei nur 855 kg verspricht der Dallara Stradale Fahrspaß pur.

Als Zweisitzer ohne Türen erinnert der Dallara Stradale an einen Formel-1-Wagen.

Extrem sportlich am Steuer mit maximaler Leistung am Limit.

Der Dallara Stradale – ein Sportwagen für die Rennstrecke mit Straßenzulassung.

Volle Performance auf der Rennstrecke: der Dallara Stradale mit maßgeschneiderter Hard- und Software von Bosch
Der Dallara Stradale in der Seitenansicht – der Sportwagen ist mit Bosch Technologie ausgestattet.
Der Innenraum des Dallara Stradale.
Frontansicht des Dallara Stradale – ein Extremsportwagen mit Bosch Technologie.

Kontaktformular

Contact icon

Vertriebsanfragen
Bosch Mobility

Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.